Grundkurs Kurzgespräche – Teil 2
02. Dez 2024 -
04. Dez 2024
04. Dez 2024
Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI)
Bahnhofstraße 9 Moritzburg
Bahnhofstraße 9 Moritzburg
2. Teil
"Kann ich Sie mal kurz sprechen?" - "Haben Sie mal Zeit?" -Im beruflichen (schulischen) Alltag werden wir oft "zwischen Tür und Angel" angesprochen. Manchmal erscheinen uns solche Begegnungen ungünstig: Der Ort passt nicht, viel Zeit ist auch nicht. Andererseits merken wir: Unser Gegenüber ergreift "die günstige Gelegenheit" beim Schopf: "Wo ich Sie gerade treffe, _". Nicht selten bricht eine innere Not hervor: "Ich weiß nicht mehr weiter _". Kinder und Jugendliche sprechen oft sehr direkt. Das zielorientierte Kurzgespräch nimmt die vom Gegenüber gewählte Situation und Zeit im Hier und Jetzt auf und bleibt bei der konkreten Anfrage. Es kann den Ratsuchenden in kurzer Zeit helfen, eigene Ressourcen und erste lösungsorientierte Handlungsweisen zu entdecken. Das zielorientierte Kurzgespräch basiert auf kommunikations-theoretischen und systemischen Ansätzen und wendet beides auf die alltägliche Praxis an. Im Wechsel von konzentrierter Theorievermittlung und praktischen Übungen wird in die Methode des Kurzgespräches eingeführt und die praktische Handhabung und Anwendung trainiert. Der Kurs wird durchgeführt als Grundkurs nach den Richtlinien der "Arbeitsgemeinschaft für das Kurzgespräch" (AgK).
"Kann ich Sie mal kurz sprechen?" - "Haben Sie mal Zeit?" -Im beruflichen (schulischen) Alltag werden wir oft "zwischen Tür und Angel" angesprochen. Manchmal erscheinen uns solche Begegnungen ungünstig: Der Ort passt nicht, viel Zeit ist auch nicht. Andererseits merken wir: Unser Gegenüber ergreift "die günstige Gelegenheit" beim Schopf: "Wo ich Sie gerade treffe, _". Nicht selten bricht eine innere Not hervor: "Ich weiß nicht mehr weiter _". Kinder und Jugendliche sprechen oft sehr direkt. Das zielorientierte Kurzgespräch nimmt die vom Gegenüber gewählte Situation und Zeit im Hier und Jetzt auf und bleibt bei der konkreten Anfrage. Es kann den Ratsuchenden in kurzer Zeit helfen, eigene Ressourcen und erste lösungsorientierte Handlungsweisen zu entdecken. Das zielorientierte Kurzgespräch basiert auf kommunikations-theoretischen und systemischen Ansätzen und wendet beides auf die alltägliche Praxis an. Im Wechsel von konzentrierter Theorievermittlung und praktischen Übungen wird in die Methode des Kurzgespräches eingeführt und die praktische Handhabung und Anwendung trainiert. Der Kurs wird durchgeführt als Grundkurs nach den Richtlinien der "Arbeitsgemeinschaft für das Kurzgespräch" (AgK).
Kurzbeschreibung
Zwischen Tür und Angel - Kurzgespräche am Rande des Religions- und Ethikunterrichts
Ort
Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI)
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail
info.tpi-moritzburg@evlks.de
Ansprechperson
TPI Moritzburg Sekretariat.TPI-Moritzburg@evlks.de
035207995115
035207995115
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
TPI Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Sekretariat.TPI-Moritzburg@evlks.de
https://tpi-moritzburg.de/
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Sekretariat.TPI-Moritzburg@evlks.de
https://tpi-moritzburg.de/